| |
| |
| Für die Ausstellung »Kunst und Geld« entwickelte Susanne Maaß ihre erste |
| Tauschaktion. Über drei Monate tauschte sie den überall gegenwärtigen |
| roten Wechselgeldteller aus Kunststoff mit dem weißen »S«
der |
| Stadtsparkasse gegen Gegenstände und Dienstleistungen ihres alltäglichen |
| Bedarfs: »bezahlte« so ihre Schuhreparatur, »kaufte«
Wein, Brot, Zeitung, |
| Kunstmaterial und auch Kunst, ging ins Theater und Konzert. |
| Der Teller wurde in der Hand von Susanne Maaß zu dem, was er im
|
| täglichen Leben nur passiv begeleitet, zu Geld. Aber er wurde auch zum |
| Kunstgegenstand: bei jedem Tausch signierte die Künstlerin den |
| Wechselgeldteller auf der Rückseite. |